- 27. März
- 14. März
- 4. April
Für Details bitte Flyer anklicken.
Ein mal pro Monat, abwechselnd in der kath. oder in der ref. Kirche Langnau a.A. treffen sich Kinder von 0 bis 6 Jahre, ihre Eltern und andere Bezugspersonen.
In unseren ökumenischen Feiern hören, erleben oder sehen wir miteinander Geschichten, basteln, singen und erfahren, dass es besondere Zeiten im Leben gibt. Passend zur Jahreszeit oder zu einem Thema gestaltet das ökumenische Vorbereitungsteam die anschaulichen und lebendigen Feiern, in denen sich Kleine und Grosse wohl fühlen dürfen. Zudem schaffen wir Raum für Austausch untereinander und Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Euch!
Fiire mit de Chliine vom 13. April 2019
Am Samstag, 13.April trafen sich die Kleinsten zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern in der Reformierten Kirche Langnau zur Oster-Fiire.
Weil das Osterwochenende für das Vorbereitungsteam immer schon vollgepackt mit Terminen und Arbeit ist, stimmten wir uns schon eine Woche vor dem Ostertermin auf das Fest der Auferstehung und des Lebens ein.
Mit Spielfiguren wurden die biblischen Szenen vom Einzug Jesu und seiner Begleiter in Jerusalem über das letzte Abendmahl, die Verhaftung Jesu im Garten Gethsemane, dem Tod Jesu am Kreuz, Grablegung Jesu und Auferstehung den Kindern vorgespielt.
Als Zeichen für das neue Leben wurde ein Holzkreuz, das von schweren Steinen umgrenzt war, mit mitgebrachten Blumen und Blühendem geschmückt. Eine Teilete mit feinem selbstgebackenem Zopf, Eiern und Schoggi-Hasen bildete den Abschluss der Fiire und ersetzte für diesmal das Basteln des Bhaltis.
Jochen Lang, Pastoralassisten
Fiire mit de Chliine vom 2. Februar 2019
In der Geschichte vom Hasen und Bär konnten die Kinder sehen, wie die beiden wegen eines spiegelnden Papierstreifens miteinander in Streit gerieten.
Sie machten die Erfahrung, dass sie einander sehr vermissten, wie sie nun alleine mit je einer Hälfte des Papierstreifens, zu Hause herumsaßen und ständig an den Freund denken mussten.
So machten sie Schritte aufeinander zu und waren sogar zum Verzicht auf ihre Hälfte des Streifens bereit. In jeder Freundschaft gibt es auch einmal Streit. Schön, wenn man wieder die Kraft findet, sich zu versöhnen.
Als Bhaltis konnte der Korkrahmen eines Spiegels mit allerlei Glitzermaterial verziert werden und mit nach Hause genommen werden.
Jochen Lang, Pastoralassistent